Der Mensch ist das Storytelling Animal, er "muss Geschichten erzählen, er muss sie immer wieder erfinden. Solange es eine Geschichte gibt, ist alles in Ordnung." So beschreibt Graham Swift uns Menschen in seinem Roman "Waterland" ... und ich glaube, er hat recht damit. 

Wir können nicht anders. Geschichten sind der Kern unserer Kommunikation, sie geben uns Inspiration, Halt und Orientierung. Und sie sind die Welt, in der ich mich seit über 20 Jahren bewege. Die vielfältigen Spielarten der Darstellung und des Erzählens in Film und Fernsehen sowie für und auf dem Theater zu erkunden, ist meine Leidenschaft. Ich kann einfach nicht anders. 
Geboren 1978 in Lauf an der Pegnitz studierte ich nach dem Abitur Theater- und Medienwissenschaften, Anglistik und Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg mit dem Schwerpunkt auf Moderner und Postmoderner Erzähltheorie. Nach dem Studium begann ich als Assistent der Geschäftsleitung bei der tv60/Goldkind Filmproduktion in München und arbeite seit 2007 als Filmdramaturg, Autor und Filmemacher, moderiere Panels, Drehbuch- und Filmgesprächen auf Filmfestivals und Tagungen, schreibe Fachartikel zu den Themen Filmdramaturgie und Filmgeschichte und gebe Seminare und Workshops zu Dramaturgie und Filmgestaltung. Meine Ausflüge ans Theater umfassen Aufträge als Videodesigner, Dramaturg, Autor und Regisseur.

Berufliche Laufbahn
Seit 2023
Development Producer bei teamWERK. Die FilmProduktion, Stuttgart.
Seit 2022
Lehrbeauftragter für Drehbuch, Film- und Fernsehdramaturgie am Institut für Theater- und Medienwissenschaft der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg.
2022
Lehrbeauftragter, Drehbuchcoaching an der Filmakademie Ludwigsburg
Seit 2020
Mitglied der vorschlagsberechtigten Jury von VeDRA für den Deutschen Drehbuchpreis
Seit 2019
Autor von Fachartikeln zu den Themen Filmdramaturgie und Filmgeschichte im WENDEPUNKT, dem Fachmagazin des Verbandes für Film- und Fernsehdramaturgie e.V., VeDRA >>>Texte
 
Seit 2017 bis 2021
Freier Filmkritiker für SDZ Druck und MedienSeit 2019
Drehbuchübersetzer vom Englischen ins Deutsche
Seit 2016 bis heute
Moderator von Panels, Drehbuch- und Filmgesprächen bei Filmfestivals, Tagungen etc. (FilmStoffEntwicklung – Tag der Dramaturgie, Up- and coming Drehbuchfestival Hannover, Schulkinowochen Baden-Württemberg)
Seit 2015
Theaterdramaturg, -Autor, -Regisseur und Videokünstler 
für Theater der Stadt Aalen, Badische Landesbühne, Deutsche Oper am Rhein
Seit 2014
Workshops, Seminare und Vorträge zu Filmgeschichte, Filmgestaltung, Dramaturgie und Storytelling u.a. im Studiengang Kommunikationsgestaltung der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd
​​​​​​​
2008
Veröffentlichung der filmwissenschaftlichen Arbeit „Die Dramaturgie des Unheimlichen bei M. Night Shyamalan“, Saarbrücken 2008
Seit 2007
Filmdramaturg und Autor - Lektorate und Drehbuchberatungen für freie Autor*innen sowie Produktionsfirmen und Filmförderung (MFG - Medien und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH, Vorauswahl zum Thomas Strittmatter Preis), Stoffentwicklung für Lang- und Kurzfilme
07.2006 bis 01.2007
Assistent der Geschäftsleitung bei der tv60/Goldkind Filmproduktion
2004
Regiepraktikum bei Monaco Film, Hamburg für die ZDF-Krimireihe „Der Ermittler"
Back to Top